MikroTik-Skripte: Erstellen Sie ein Backup und senden Sie es per E-Mail

Das Skript erstellt eine Sicherungsdatei „backup_file.backup“ und sendet sie mit dem Funktionsaufruf SendEmailFunction an eine E-Mail-Adresse.

Geben Sie die Parameter SendTo, Subject, MessageText, FileName und Password an, um den Brief korrekt zu senden.

Beispiel-E-Mail vom MikroTik-Gerät mit Sicherungsdatei
Beispiel-E-Mail vom MikroTik-Gerät mit Sicherungsdatei

Artikel in anderen Sprachen:
?? – MikroTik Scripts: Create backup and send to email
?? – MikroTik Scripts: Cree una copia de seguridad y envía por correo electrónico
?? – MikroTik Скрипты: Создать бэкап и отправить на почту
?? – Scripts MikroTik: Créer une sauvegarde et envoyer par e-mail
?? – MikroTik-scripts: E-mail en bestand naar e-mail verzenden (functie)

Mit der RouterOS-Sicherungsfunktion können Sie die Konfiguration Ihres aktuellen Geräts speichern, die dann auf demselben oder einem anderen Gerät (mit demselben Modellnamen / derselben Modellnummer) erneut angewendet werden kann. Dies ist sehr nützlich, da Sie damit mühelos die Gerätekonfigurationen wiederherstellen oder dieselbe Konfiguration erneut auf ein Sicherungsgerät anwenden können. Die Sicherungsdatei des Systems enthält auch die MAC-Adressen des Geräts, die auch beim Laden der Sicherungsdatei wiederhergestellt werden.

wiki.mikrotik.com

Skript: Backup erstellen und an Mail senden

[System] -> [Scripts] -> [+] -> [Name: CreateBackupAndSendEmail] -> [Policy: read, write, policy, test, sensitive]

Skriptcode:

#Variables
:local DeviceName [/system identity get name];
:local Date [/system clock get date];

:local SendTo "destination_mail@mail.com";
:local Subject "\F0\9F\93\A6 BACKUP: $DeviceName [$Date]";
:local MessageText "$DeviceName - device backup file ";
:local FileName "backup_file.backup";
:local Password "Pa$$Word";

# Main script code
/system backup save name=$FileName password=$Password
:local SendMail [:parse [/system script get SendEmailFunction source]];
$SendMail SendTo=$SendTo TextMail=$MessageText Subject=$Subject FileName=$FileName;
MikroTik-Skripte: Erstellen Sie ein Backup und senden Sie es per E-Mail

⚠️ Wenn Sie den Parameter Password nicht angeben, wird die Sicherungsdatei nicht verschlüsselt. Alle Daten, einschließlich Skriptdaten (Telegrammtoken, E-Mail-Passwort), sind verfügbar.

Wenn Sie beim Ausführen des Skripts die Fehlermeldung input does not match any value of file erhalten – der Dateiname enthält Dienstzeichen, ändern Sie den Dateinamen oder maskieren Sie MikroTik-Dienstzeichen mit dem Zeichen „\“.

Fügen Sie dem Scheduler einen Skriptstart hinzu

Für mich reicht es aus, wenn die Geräte einmal pro Woche eine Sicherungskopie der Einstellungen erstellen.

For the script to work, you must set the following permissions: read, write, policy, test, sensitive.

Damit das Skript funktioniert, müssen Sie die folgenden Berechtigungen festlegen: read, write, policy, test, sensitive.

[System] -> [Schedule] -> [+] -> [Name: CreateBackupAndSendEmail] - > [Interval: 7d 00:00:00] -> [Policy: read, write, policy, test, sensitive]

Skriptcode:

/system script run CreateBackupAndSendEmail
Fügen Sie dem Scheduler einen Skriptstart hinzu

? Das Skript zum Erstellen einer Sicherung und zum Senden einer Sicherungsdatei per E-Mail wurde in diesem Artikel erläutert. Ich hoffe, dieser Artikel hat dazu beigetragen, Ihre Arbeit beim Erstellen von Backups von MikrotTik-Geräten zu automatisieren. Wenn Sie jedoch beim Einrichten auf Probleme stoßen, können Sie diese gerne in die Kommentare eintragen. Ich werde versuchen zu helfen.

Das Skript wird überprüft: hAP ac lite [RouterBOARD 952Ui-5ac2nD], RouterOS 6.47.8 (stable).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert